Partnerlandkreise warben für ihre touristischen Highlights
Am Freitag, dem 20. Januar, wurde die Reisemesse Zwickau, die bis Sonntag, dem 22. Januar 2023, zum Besuch einlud, offiziell eröffnet.
Landrat Carsten Michaelis war zugegen.
Volkswagen Sachsen hat am 18. Januar 2023 den neuen Erweiterungsbau seines Bildungsinstituts eröffnet. Landrat Carsten Michaelis war bei diesem wichtigen Ereignis für den Fortschritt im Landkreis Zwickau dabei.
Ministerpräsident Michael Kretschmer stellte sich an der Staatlichen Studienakademie Glauchau den Fragen von über 70 Unternehmern sowie Vertretern aus Politik, Bildung, Kammern und Verbänden, unter ihnen Landrat Carsten Michaelis.
Am 15. Dezember 2022 hatte Landrat Carsten Michaelis zur Eröffnung der Ausstellung "30 Jahre Galerie im Landratsamt in Werdau" in das Verwaltungszentrum Werdau mit Werken von Jürgen Szajny eingeladen.
Die Renaturierung des trockengefallenen "Schumann-Teiches", gelegen in Hartmannsdorf, oder der "Nudel" - wie der Teich im Volksmund heißt – ist abgeschlossen und bietet somit bedrohten Lebensarten neue Lebensräume.
Am 26. November 2022 fand die Ehrung der Kameradinnen und Kameraden des Kreisfeuerwehrverbandes Chemnitzer Land in der Glauchauer Sachsenlandhalle statt.
Der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen Michael Kretschmer machte am 21. November 2022 auf seiner Fahrt nach Zwickau zum Bürgerforum Halt im Schloss Waldenburg, um an einer Sitzung der regionalen Fachkräfteallianz teilzunehmen.
Im Rahmen des Spätlingsmarktes in Ludwigburg besuchte Landrat Carsten Michaels Anfang November 2022 den Landrat Dietmar Allgaier. Die beiden Landräte tauschten sich dabei über aktuelle Themen aus.
120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehen modernes Verwaltungsgebäude
Bevor die Umzugswagen rollten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter in das generalsanierte Dienstgebäudes des Landratsamtes Einzug hielten, hatte Landrat Carsten Michaelis zu einem Presserundgang eingeladen.
Ausstellungseröffnung in der Galerie im Verwaltungszentrum Werdau
Am 3. November 2022 wurde in der Galerie im Verwaltungszentrum Werdau des Landkreises Zwickau eine Ausstellung mit Werken der Malerei und Grafik von Uwe Feustel eröffnet.
Landrat überbrachte Glückwünsche zur Verkehrsfreigabe
Die Anwohner der Staatsstraße S 255/Hartensteiner Straße in Lichtenstein können aufatmen, nach fünf Jahren Bauzeit wurde am 21. Oktober 2022 diese Straße feierlich für den Verkehr wieder freigegeben.
Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis hatte Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren, Helferinnen und Helfer, die beim Waldbrand im Nationalpark Sächsische Schweiz im Einsatz waren, eingeladen.
Am 22. September 2022 überreichte der Landrat Carsten Michaelis im Rahmen der Sportlerehrung des Landkreises Zwickau die Sportmedaillen in Gold, Silber und Bronze an 16 Sportlerinnen und Sportler sowie zwei Mannschaften.