Am 25. Oktober 2023 fand in Kooperation mit Kopfvitamin e. V. der erste Fachtag "Resilienz" des Landkreises Zwickau im Verwaltungszentrum Werdau statt.
"Rebound ... erwecke dein Potential" - Projektwoche in Meerane
Vom 16. bis 20. Oktober 2023 erlebten die Jugendlichen in Meerane eine ganz besondere Woche. Unter dem Motto "Rebound … erwecke dein Potential" organisierte der Jugendclub "Beverly Hill’s" e. V. zahlreiche Workshops für Kinder ab zehn Jahren.
Frühlingscafé für "Fleißige Hände für kleine Füße"
Am 3. Juli 2023 fand das fast schon traditionelle "Frühlingscafé" der Aufsuchenden Familienbegleitung des Jugendamtes des Landkreises Zwickau im Verwaltungszentrum in Werdau statt.
Rund 290 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 8 aus dem Raum Hohenstein-Ernstthal erlebten am 7. Juni im Schützenhaus Hohenstein-Ernstthal das mobile "Theaterstück" aus Witten mit dem Stück "LiebeLove and the Sexperts".
Am 14. September 2022 fand in der Westsächsische Hochschule Zwickau der 10. Jugendhilfetag zum Thema "Jugendhilfe - Ein Blick in die Zukunft. Herausforderungen jetzt und künftig." statt.
In einer Notfallsituation ist schnelles Handeln das A und O. Das trifft besonders für Kinder und Jugendliche zu, die durch medizinische Notfälle, Vernachlässigung oder Gewalt in Gefahr geraten sein könnten.
Sprachauffälligkeiten gehören zu den am häufigsten festgestellten Befunden bei Schulanfängern. Etwa jedes dritte Vorschulkind in unserem Landkreis ist sprachauffällig.
Im Landkreis Zwickau gibt es eine Vielzahl Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, die mit ihren Angeboten allen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu einer abwechslungsreichen Freizeitgestaltung geben.