1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Logo der Zukunftsregion Zwickau

26. Oktober 2023

LEADER legt los im Zwickauer Land

Die LEADER-Region Zwickauer Land startete am 25. Oktober 2023 den ersten Projektaufruf der neuen LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027. Gesucht sind tolle Projekte zur Belebung der ländlichen Räume zwischen Crimmitschau und Crinitzberg sowie Fraureuth und Hartenstein.

mehr erfahren

Im Oberwald wurde eine neue Sitzgruppe zum Verweilen eingeweiht

29. September 2023

Neue Sitzgruppe am Rundwanderweg Oberwald lädt zum Verweilen ein

Am Rundwanderweg Oberwald in Hohenstein-Ernstthal lässt es sich nun nach einer anstrengenden Wanderung noch besser pausieren. Eine in die Jahre gekommene Schutzhütte wurde gegen eine neue, überdachte Sitzgruppe ausgetauscht und offiziell eingeweiht.

mehr erfahren

Logo der LEADER-Region

04. April 2023

20.000 Euro für Heimat-Ideen

Mit der Preisverleihung am 31. März 2023 hat der LEADER-Ideenwettbewerb "HeimatVer-ein(t) für die Zukunft" seinen krönenden Abschluss gefunden. 18 kreative Ideen von Heimat-, Kultur- und Faschingsvereinen aus dem Zwickauer Land wurden an diesem Nachmittag mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 20.000 Euro ausgezeichnet.

mehr erfahren

Grafik Gebäudeabriss mit Häuschen und Abrissbagger

- Landkreis Zwickau

Abriss von Gebäuden

Neubau, Komplettabriss und alle wesentlichen Veränderungen von Gebäuden sind unverzüglich, spätestens zwei Monate nach Abschluss der Maßnahme, vom Eigentümer in das Liegenschaftskataster übernehmen zu lassen.

mehr erfahren

Grafik Gebäudeeinmessung mit Häuschen und Kartenausschnitt

- Landkreis Zwickau

Einmessungspflicht für Gebäude

Wurde nach dem 24. Juni 1991 ein Gebäude abgebrochen, neu errichtet, in den Außenmaßen wesentlich verändert oder die Flurstücksnutzung geändert, hat der Eigentümer den veränderten Zustand in das Liegenschaftskataster eintragen zu lassen.

mehr erfahren

neue Infotafel am Mulderadweg

31. März 2023 - Landkreis Zwickau

Neue Infotafeln am Mulderadweg

An wichtigen Kreuzungs- oder Verweilorten entlang des Mulderadweges wurden neue Informationstafeln aufgestellt.

mehr erfahren

Logo Zukunftsregion Zwickau

15. März 2023

LEADER-Region erwacht aus dem Förderschlaf

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang erweckte das Sächsische Ministerium für Regionalentwicklung 30 Bewerberregionen aus der Übergangsphase zwischen den Förderperioden und ernannt sie zu LEADER-Regionen für den Zeitraum 2023 bis 2027.

mehr erfahren

Grundstücksmarktbericht 2022

04. Juli 2022

Grundstücksmarktbericht 2022

Grundstücksmarktbericht 2022 für den Landkreis Zwickau erschienen

mehr erfahren

31. Mai 2022

Informationen zur Grundsteuerreform

Jeder Grundstückseigentümer hat in den letzten Wochen die Aufforderung des Finanzamtes erhalten, eine Feststellungserklärung für sein Grundstück abzugeben. Dazu ergeben sich für viele Bürgerinnen und Bürger Fragen.

mehr erfahren

Vertreter von Rödlitz freuen sich über den Sieg im Dorfwettbewerb und erhalten einen Baum und eine Urkunde vom Beigeordneten des Landkreises Zwickau überreicht

25. Mai 2022 - Landkreis Zwickau

Rödlitz hat die Nase vorn

Der Sieger des diesjährigen Kreiswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ steht fest. Er wurde heute in der Abschlussveranstaltung in Glauchau vom Beigeordneten des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis ausgezeichnet.

mehr erfahren

Landrat Dr. Scheurer und Landrat Damm enthüllen eine Tafel auf einem Findling und links und rechts neben ihnen die Bürgermeister von Niederfrohna und Mühlau

29. Juni 2021 - Niederfrohna

Landkreis Zwickau wird größer

Flurbereinigung? Was ist denn das wieder für „Verwaltungskram“? Flurbereinigung ist ein ausgesprochen nützliches Verfahren, das zwar öffentlich, aber meist wenig beachtet, Landwirten bessere Arbeitsbedingungen bringt und für eine sinnvolle Struktur der Landschaft sorgt.

mehr erfahren

Im Bild links Frau Beres, 1. Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Großen Kreisstadt Crimmitschau, beim Unterzeichnen der Übergabeurkunde, rechts im Bild Frau Leberecht und im Hintergrund Herr Stangl vom Amt für Ländliche Entwicklung und Vermessung

21. September 2020

Übergabe erster Bauabschnitt Flurbereinigungsverfahren Staatsstraße 289

Im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens "S 289 Verlegung Neukirchen" - Ausbau ländlicher Wege, Bauabschnitt Jahresinvestitionsprogramm 2020, stehen die Maßnahmen Spaniertalweg, Neukirchen, und Wiesenweg, Langenreinsdorf, vor der Fertigstellung.

mehr erfahren

09. April 2020

Zwei Regionale Hauptradrouten mit neuem Namen und neuem Logo

Zwei Regionale Hauptradrouten im Landkreis Zwickau und im Landkreis Erzgebirge erhielten neuen Namen und neues Logo - "Rödelbach-Bürsten-Route" und "Schönburger Radweg"

mehr erfahren

15. August 2017

Denkmaldatenbank - Informationen für jedermann

Die Leiterin des Amtes für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz in der Verwaltung des Landkreises Zwickau Annegret von Lindeman macht darauf aufmerksam, dass das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen für die Öffentlichkeit einen Internetzugang zur Denkmalliste und Denkmalkartierung eingerichtet hat.

mehr erfahren

zum Seitenanfang springen