Mühlenführung Gräfenmühle
Freitag, 7. November 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr
Als eine Station auf der diesjährigen LEADER-Entdeckertour lädt die historische Gräfenmühle zu spannenden Einblicken in vergangene Zeiten ein. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, an einer Mühlenführung teilzunehmen und dabei die traditionsreiche Technik hautnah zu erleben. Die Führung führt über fünf Stockwerke und vermittelt eindrucksvoll die Arbeitsweise der 1725 erbauten Mühle.
Ort: Naturschutzstation Gräfenmühle, Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Eintritt frei
Vortrag: Vom Uranbergbau zurück zur Natur
Samstag, 22. November 2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Landschaftsgestaltung und Naturschutz im ehemaligen Wismutgebiet.
War die Region um Ronneburg bis zur Jahrtausendwende durch starke bergbauliche Eingriffe für Besucher weniger von Interesse, so hat sich dies in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert. Für eine Reihe geschützter Tier- und Pflanzenarten sind Lebensräume und Rückzugsgebiete entstanden, die nicht nur Naturfreunde begeistern. Hier stehen neben Einblicken in die Bergbaugeschichte endlich neue reizvolle Ziele offen, welche es zu entdecken lohnt. Dieser Vortrag bietet dafür den perfekten Einstieg.
Ort: Naturschutzstation Gräfenmühle, Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße
Referent: Dr. Hartmut Sänger
Kosten: 8 Euro
Der vollständige Natur-Erlebnis-Kalender steht online zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erforderlich. Viele weitere Termine und Informationen sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.
Kontakt:
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße,
Telefon: 0375 4402-26337/-26338
E-Mail: info@lpv-westsachsen.de
Internet: www.graefenmuehle.de
