1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Veranstaltungstipps Naturschutzstation Gräfenmühle, auf dem Foto ein Trockengesteck

07. Mai 2025 Neukirchen

Veranstaltungen der Naturschutzstation Gräfenmühle Neukirchen


Eröffnungsvortrag "Kulturlandschaft einmal anders" zur Wanderausstellung "Insekten in Gefahr – Ein Rückgang mit Folgen"  

Vom 23. Mai bis 20. Juni 2025 zeigt der Landschaftspflegeverband (LPV) Westsachsen im Rahmen des InsektA-Projektes die Wanderausstellung "Insekten in Gefahr" des BUND Sachsen im Hippodrom Limbach-Oberfrohna.

Die Ausstellungseröffnung findet am 23. Mai 2025 mit einem Fachvortrag zum Thema "Kulturlandschaft einmal anders – Beobachtungen in Ackerrandstreifen, Schnittblumenfeldern, Grünbrachen und Blühflächen" von Dr. Hartmut Sänger in der Zeit von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.

Die vom BUND Sachsen gestaltete Ausstellung wird in Limbach-Oberfrohna auf das alarmierende Insektensterben aufmerksam machen. Sie klärt darüber auf, was jeder Einzelne von uns für den Schutz von Insekten tun kann und wie beispielsweise ein wildbienenfreundlicher Garten aussehen kann. Neben zehn informativen Roll-Ups besteht die Ausstellung aus fünf interaktiven Stationen, an denen Kinder und weitere Interessierte spielerisch die Insektenwelt erkunden können. 
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Hippodroms kostenfrei besucht werden. Schulklassen sind mit vorheriger Anmeldung ebenso willkommen.

Wo:    Hippodrom 09212 Limbach Oberfrohna, Tierparkstraße 4

Die Eröffnungsveranstaltung sowie der Besuch der Ausstellung sind kostenfrei.

Vogelstimmenwanderungen

10. Mai 2025, 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr im Werdauer Wald
Treffpunkt: Weidmannsruh 1 (Parkplatz Gaststätte), Werdau, Ortsteil Leubnitz 
Referent: Jens Halbauer

10. Mai 2025, 09:00 bis 11:30 Uhr in Oberlungwitz
Treffpunkt: Parkplatz Abteistraße 10, Oberlungwitz
Referent: Tobias Rietzsch

24. Mai 2025, 09:00 bis 11:30 Uhr in Waldenburg
Treffpunkt: Grünfelder Park, Grünfelder Straße 40, Waldenburg (Parkplatz am Schloss)
Referent: Tobias Rietzsch

1. Juni 2025, 07:00 bis 12:00 Uhr in Glauchau
Treffpunkt: Parkplatz am Stausee - Nordseite, Glauchau
Referent: Jens Halbauer

Anmeldungen: nicht erforderlich

Naturtour Hartenstein

31. Mai 2025, 09:30 bis 12:00 Uhr in Hartenstein
Wanderung (ca. 4,5 km) mit Erläuterung zur Heimatgeschichte, zur Landschaftsentwicklung und zur Geologie. 

Treffpunkt: Kleiner Parkplatz Freibad und Schlossruine Hartenstein, August Bebel Straße 27, Hartenstein
Referent: Karl Heinz Thuß


Der vollständige Natur-Erlebnis-Kalender steht online zur Verfügung. Eine vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen ist erforderlich. Viele weitere Termine und Informationen sind auch auf Facebook und Instagram zu finden.

Kontakt:
Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle
Pestalozzistraße 21 A, 08459 Neukirchen/Pleiße,
Telefon: 0375 4402-26337/-26338
E-Mail: info@lpv-westsachsen.de
Internet: www.graefenmuehle.de

zum Seitenanfang springen