Im Landkreis Zwickau werden Menschen, die einen Asylantrag gestellt haben, in zentralen Gemeinschaftsunterkünften oder in Wohnprojekten untergebracht. Kontingentflüchtlinge, z. B. aus Syrien, und Zugewanderte mit anerkannten Asylanträgen oder gravierenden, gesundheitlichen Problemen können sich eigenen Wohnraum suchen.
Hilfe für die neuen Nachbarn anzubieten, ist für Einheimische auf verschiedenen Wegen möglich. Bei zentralen Unterbringungen ist jedoch zu beachten, dass zuerst die Einrichtung kontaktiert werden muss. Mit der Einrichtungsleitung oder den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern kann besprochen werden, welche Bedarfe bestehen und wie/wann Spenden abgegeben werden können. Familien, die sich selbst eine Wohnung gesucht haben, können unmittelbar unterstützt werden oder sich an einen bereits existierenden Helferkreis wenden.