FÜHRUNGEN
Schlossführungen durch die historischen Räumlichkeiten
- Samstag und Sonntag 11:30 und 14:30 Uhr
Aktuelle Informationen unter: www.schloss-waldenburg.de
18. Mai 2025, 11:30 und 14:30 Uhr – Kostümführung mit Fürstin Lory
Zeitreise in eine vergangene Ära, mehr erfahren über das Leben von Fürstin Eleonore von Schönburg-Waldenburg - eine geborene Prinzessin zu Seyn-Wittgenstein-Berleburg und eine spätere Herzogin in Bayern
15. Juni 2025, 11:30 und 14:30 Uhr – Sonderführung: Vom Keller bis zum Dachboden
Bereiche im Schloss sehen, die sonst verschlossen bleiben – das geheimnisvolle Lüftungssystem, den Boden über dem Tonnengewölbe des majestätischen Blauen Saales, den Aufzugraum des fürstlichen Fahrstuhls, die zahlreichen Kaminschächte und vieles mehr. Festes Schuhwerk ist erforderlich – die Führung führt bis in die entlegensten Winkel des Schlosses.
29. Juni 2025, 11:30 und 14:30 Uhr – Bergfriedführung
Die Geheimnisse des Bergfrieds entdecken und den Turm mit seinen meterdicken Mauern erkunden. Den engen Wendelsteig hinaufsteigen und als Belohnung den atemberaubenden Ausblick über Schloss Waldenburg und die Umgebung genießen.
Tickets für die Schlossführungen buchen:
www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.
VERANSTALTUNGEN
25. Mai 2025, 17:00 Uhr – „Du holde Kunst…“
Konzert der Sächsischen Mozartgesellschaft – im Rahmen des 34. Sächsischen Mozartfestes 2025 „geHört“ - mit Klaus Mertens – ein lebenslang ins Lied Verliebter, nimmt mit auf eine Reise durch die Epochen, vom Barock bis zu Romantik *
*) Kartenverkauf der Sächsischen Mozartgesellschaft: Freundeskreis Waldenburg (Peniger Straße 3, 08396 Waldenburg), montags 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr – Telefon: 037608 284130, E-Mail: steffi.grigo@mozart-sachsen.de
9. Juni 2025, 17:00 Uhr – Theaterstück: ICH oder DU, das ist hier die FRAGE!
… ein tragikomödiantischer Zweiakter nach William Shakespeare + Georg Friedrich Händel –Lyrik & Musik
28. Juni 2025, 19:00 Uhr – Sommernacht auf der Schlossterrasse
Schlagernacht mit den Schlagerdiamanten. Ob zum Tanzen, Zuhören oder Träumen – die Coverband sorgt für ein musikalisches Erlebnis
SONDERAUSSTELLUNG "SYMBIOTISCHES"
Als Symbiose bezeichnet man laut Definition in der Natur: „die Vergesellschaftung von Individuen zweier unterschiedlicher Arten, die für beide Partner vorteilhaft ist“. Die unterschiedlichen ARTen (Fotografie und Schmuckgestaltung) profitieren in diesem Fall auch voneinander. Beide spielen mit Strukturen und abstrakten Formen und inspirieren sich gegenseitig. Das geht sogar so weit, dass sich Schmuck und Fotografie in Collagen miteinander verbinden. Bereits Anfang der 2000er Jahre haben Dahlberg und Sturm festgestellt, dass es bei ihren Arbeiten viele Gemeinsamkeiten gibt. 2007 wagten Beide diese zwei künstlerischen Ausdrucksformen in einer Ausstellung zusammen zu bringen.
DAUERAUSSTELLUNGEN
- Das Schloss als Lungenheilstätte – Geschichte(n) aus der Mottenburg
- Baugeschichtliche Ausstellung
- Filmschloss Waldenburg
- Die Orgel – Wunderwerk der Klangkunst Multimediapfad
WEITERE ANGEBOTE
Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt.
Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de Jetzt auch in Englisch. Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses.
Virtueller Rundflug über Waldenburg. Zu erleben ist eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender