Sonntag, 11. Mai 2025, 14:00 Uhr
"Gefiederte Nachbarn", vogelkundliche Sonderführung im Museumsumfeld
Sonntag 18. Mai 2025, 14:00 Uhr
"Von goldenen Halmen und toller Knolle", Sonderführung zu Kulturpflanzen und
bäuerlichen Arbeiten auf dem Museumsbauernhof
Sonntag, 25. Mai 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
"Von Zugtraktor, Verdampfer und Benzinkuh"
Traktorentreffen mit Vorführung historischer Zugmaschinen und Landtechnik und Handwerksvorführungen in ausgewählten Schauwerkstätten des Museums
Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, 14:00 Uhr
„Gutsbesitz für Kammerrat und Amtshauptmann“, Sonntagsführung zur Rittergutsgeschichte
Pfingstmontag, 9. Juni 2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
"Von Müllern, Korn und Mehl" Mühlenaktionstag mit Sonderführungen in der Bockwindmühle und dem Müllerhaus. Museumspädagogische Aktivitäten rund um Getreide und Mühlenwesen. Mühlsteinschärfen durch den Steinmetzbetrieb Hofmann. 11:30 und 14:30 Uhr Sonderführungen in der ehemaligen LPG-Schrotmühle. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Konzert der Schnaudertaler Musikanten. Für Speis und Trank ist gesorgt. Zwischen 14:00 und 16:00 Uhr Schulstunden in der Alten Dorfschule. 16:30 Uhr Konzert in der Schlosskirche
Sonntag, 15. Juni 2025, 14:00 Uhr
Sammeln von Wildkräutern in den Gärten, Wiesen und dem Park des Deutschen Landwirtschaftsmuseums mit anschließendem Herstellen von Wildkräutersalatvariationen durch die Sammelteilnehmer zur Verkostung
Öffnungszeiten:
- 10. Februar bis 30. April
außer montags - jeweils von 9 bis 17 Uhr, Kassenschluss 16 Uhr
-
1. Mai bis 15. Oktober
täglich - jeweils von 9 bis 18 Uhr, Kassenschluss 17 Uhr -
16. Oktober bis 15. November
außer montags - jeweils von 9 bis 17 Uhr, Kassenschluss 16 Uhr
Weitere Informationen unter: http://www.deutsches-landwirtschaftsmuseum.de/