Vor diesem Hintergrund wird nachfolgend zu den bestehenden Möglichkeiten für Bürgerinnen und Bürger informiert:
Offener Montag in der Zulassungsstelle Zwickau
Die Zulassungsstelle am Standort Zwickau (Werdauer Straße 62, Haus 1) bietet montags von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit zur Vorsprache ohne Termin. Hierfür stehen ab 7:30 Uhr begrenzte Wartemarken zur Verfügung. Es wird darauf hingewiesen, dass keine weiteren Wartemarken ausgegeben werden, sobald das Kontingent erschöpft ist. Außerdem ist mit langen Wartezeiten vor Ort zu rechnen.
Online-Terminvergabe
An den übrigen Öffnungstagen können Termine für die Zulassungsstelle ausschließlich online gebucht werden. Auch an den Standorten Glauchau und Werdau bleibt die Terminvergabe an allen Öffnungstagen bestehen.
iKfz
Für einige Zulassungsangelegenheiten wie An-, Um- oder Abmeldungen kann der Service der Online-Zulassung iKfz rund um die Uhr in Anspruch genommen werden. Die Gebühren sind unmittelbar nach Antragstellung zu entrichten und können bequem per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden.
Bürgerservice
Um Adressänderungen nach einem Umzug innerhalb des Landkreises oder Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen vornehmen zu lassen, steht der Bürgerservice des Landratsamtes Zwickau an den Standorten Glauchau, Hohenstein-Ernstthal, Limbach-Oberfrohna, Zwickau und Werdau zur Verfügung.
Dringende Anliegen
In dringenden Fällen, etwa aufgrund unerwarteter Reparaturen oder Unfällen, ist die Kfz-Zulassungsstelle per E-Mail unter kfz@landkreis-zwickau.de zu erreichen. Es wird gebeten, den gewünschten Standort sowie eine Telefonnummer anzugeben, damit eine schnelle Lösung gefunden werden kann.
Der Landkreis Zwickau möchte sich für das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger bedanken und versichert, dass alle Anstrengungen unternommen werden, um den hohen Zulassungsandrang bestmöglich zu bewältigen.