Abfall
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Gastronomiebetriebe
- Flyer zum Mehrwegangebot der Gastronomie - für Kundinnen und Kunden
- Flyer zur Bestellung einer Biotonne
- Hinweise zur Sperrmüllentsorgung (mehrsprachig)
- Infoblatt zu Schwerkraftschlössern an Abfallbehältern
- Postkarte zur Bestellung einer Biotonne
- Sortierhinweise (Deutsch)
- Sortierhinweise (Englisch/english)
- Sortierhinweise (Französisch/français)
- Sortierhinweise (Russisch/русский язык)
- Sortierhinweise (Ukrainisch/українська)
- Tourenplan der Schadstoffsammlung 2024
- Übersicht über die Abfallgebühren ab 2024
- Übersicht über die Abfallgebühren bis 2023
Ausländer und Gleichstellung
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Anlaufstellen für Opfer häusliche Gewalt im Landkreis Zwickau
- Anlaufstellen für Opfer häuslicher Gewalt im Landkreis Zwickau
- Asyl im Landkreis Zwickau, Flüchtlinge unterstützen - Diskriminierung entgegentreten
- Checkliste für die Begleitung von Flüchtlingen durch Ehrenamtliche vor Ort
- Datenschutzerklärung
- Förderung Asyl - Sprachkurs und Mikroprojekt - Hinweisblatt
- Gleiche Rechte für Frauen und Männer - TERRE DES FEMMES
- Hinweisblatt Arbeitsgelegenheiten
- Informationen für jugendliche Flüchtlinge - Bildung und Anerkennung von Abschlüssen
- Leitfaden zur Bereitstellung von Arbeitsgelegenheiten im Freistaat Sachsen nach § 5 Asylbewerberleistungsgesetz
- Offener Brief der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungsstellen
- Teilhabe-Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen
- Unterstützung und Hilfe für Geflüchtete im Landkreis Zwickau
Bau und Denkmal
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Bildung und Schule
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Bildungsbericht über den Bildungszugang von Flüchtlingskindern in die Kita
- Bildungsberichterstattung Kinder mit besonderen Förderbedarf
- Bildungsberichterstattung Kooperation Grundschule- Kita
- Das Möhrchenheft als Hausaufgabenheft vermittelt Grundschulkindern spielerisch die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz u.v.m.
- Das Projekt Chancenpatenschaften der Stiftung Bildung fördert Patenschaften zwischen Kindern und Jugendlichen.
- Das Seminarprogramm der academy-isc zu interkultureller Kompetenz und Diversity im Rahmen des Projektes „Hilfe für Helfer_Phase 4‟
- Flyer - Bildungskoordination
- Grüne Berufe Sachsen
- Hier finden Sie verschiedene Angebote der Sozialstation Glauchau
- Konzept zur Implementierung des DKBM
- Mekomobil bietet vielfältige Veranstaltungen zur Mediennutzung
- Seniorenbildungsatlas Landkreis Zwickau
- Seniorenbildungsatlas Landkreis Zwickau - Methodenbericht
- Verschiedene informelle (Bildungs)Angebote der Kunstsammlungen Zwickau
- WBS TRAINING - Heute meine Weiterbildung. Morgen mein neuer Job.
Brand- und Katastrophenschutz
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Finanzen
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- 00 - Inhaltsverzeichnis Haushaltsplan 2023/2024
- 01 - Haushaltssatzung
- 02 - Vorbericht zum Haushaltsplan
- 03 - Gesamthaushalt
- 04 - 01 Innere Verwaltung
- 05 - 02 Sicherheit und Ordnung
- 06 - 03 Schulträgeraufgaben
- 07 - 04 Kultur und Wissenschaft
- 08 - 05 Soziale Hilfen
- 09 - 06 Kinder-, Jugend- u. Familienhilfe
- 10 - 07 Gesundheit und Sport
- 11 - 08 Raumplanung, Bau- und Grundstücksordnung
- 12 - 09 Ver- und Entsorgung
- 13 - 10 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV
- 14 - 11 Naturschutz und Landschaftspflege, Umwelt
- 15 - 12 Wirtschaft und Tourismus
- 16 - 13 Allgemeine Finanzwirtschaft
- 17 - 14 Besondere Schadensereignisse
- 18 - Schlüsselprodukte
- 19 - Stellenplan
- 20 - Übersichten
- 21 - Deckungskreise
- 22 - Wirtschaftspläne und neueste Jahresabschlüsse
Führerschein, Kfz-Zulassung und Straßenverkehr
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Anhang A – Bedienungsangebot und Festsetzungen
- Anhang B - Linienbündelungs-Konzept
- Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht
- Ausstellung einer Karteikartenabschrift
- Bedeutung des Gefahrzeichens "Kinder"
- Bedeutung des Verkehszeichens 331 "Kraftfahrstraße"
- Begleitetes Fahren mit 17
- Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz
- Bürgerservice des Landratsamtes Zwickau
- Datenschutzhinweise gemäß Datenschutzgrundverordnung
- Datenschutzhinweise gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Datenschutzhinweise gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Eingeschaltetes Warnblinklicht an Schul- und Linienbussen
- Erwerb oder Erweiterung einer Fahrerlaubnis
- Fahrerqualifizierungsnachweis
- Fortschreibung Nahverkehrsplan 2010 bis 2015 vom Juni 2010
- Gefahrzeichen statt Vorschriftzeichen
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2014
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2015
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2016
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2017
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2018
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2019
- Gesamtbericht nach Artikel 7 Absatz 1 der Verordnung (EG) 1370/2007 für das Kalenderjahr 2020
- Internationaler Führerschein
- Karte für Gefahrgut – Sperrstrecken
- Karten zur Fortschreibung des Nahverkehrsplanes
- Kontaktformular
- Maßnahmen des Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Ukrainekrise im Detail
- Übersicht über die einzelnen Fahrerlaubnisklassen und Fahrberechtigungen
- Übersicht über die verschiedenen Parkausweise und deren medizinischen Voraussetzungen
- Umstellung in einen EU-Kartenführerschein
- Verkehrsrechtliche Regelungen
Gesundheit
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Aufklärungsblatt Gelbfieber
- Aufklärungsblatt Gelbfieberimpfung
- Bericht zur Kindergesundheitsfachkonferenz am 18. Januar 2006 "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!"
- Bericht zur Kindergesundheitsfachkonferenz für Kindertageseinrichtungen am 15. November 2006
- Empfehlungen der Sächsischen Impfkomission
- Familienbegleitheft des Landkreises Zwickau
- Fragebogen Gelbfieberimpfung
- Gesundheitsbericht "Aspekte der Gesundheit Zwickauer Kinder" (2004)
- Gesundheitsbericht "Schwanger - was nun?" Auswertung der Ergebnisse der Schwangerschafts- und Familienberatungsstelle am Gesundheitsamt 1997 bis 2003
- Gesundheitsbericht "Wussten Sie dass ... Kinder uns ermöglichen in die Zukunft zu blicken?" Wissenswertes zur Gesundheits der Zwickauer Schulanfänger (2004)
- Gesundheitsbericht zur Ernährungs- und Verpflegungssituation in Kindertageseinrichtungen des Landkreises Zwickau (2012)
- Gesundheitsbericht zur Gesundheit der Vorschulkinder im Landkreis Zwickau (2011)
- Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen im Landkreis Zwickauer Land (2006)
- Kindergesundheit im Landkreis Zwickau (2016)
- Merkblatt Campylobacter
- Merkblatt für Vereine
- Merkblatt Geflügelpest
- Merkblatt hämorrhagisches Fieber
- Merkblatt Influenza
- Merkblatt Milzbrand
- Merkblatt Norovirus
- Merkblatt persönlicher Grippeschutz
- Merkblatt SARS
- Merkblatt zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kosten für Fitnessstudios
- Psychiatriewegweiser (Stand Januar 2019)
Jugend
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Erklärfilm: Das Elterngeld
- Flyer - Aufsuchende Familienbegleitung
- Flyer - elterliche Sorge nicht miteinander verheirateter Eltern
- Flyer - Jugend, Ausbildung, Beratung
- Handlungsleitfaden „Integrative Förderung in Kindertageseinrichtungen“
- Informationsblatt zum Datenschutz BEEG_Antrag
- Informationsblatt zum Datenschutz LErzGG_Antrag
- Integrierte Sozialplanung – Expertise
- Integrierte Sozialplanung – Jugendhilfeplanung Monitoring Hilfen zur Erziehung und angrenzende Aufgaben 2022
- Integrierte Sozialplanung – Leitpapier
- Integrierte Sozialplanung – Sozialraummonitor
- Integrierte Sozialplanung – Sozialstrukturatlas
- Integrierte Sozialplanung – Übersicht
- Jugendhilfeplanung – Teilfachplan §§ 11-14, § 16 SGB VIII_2017
- Jugendhilfeplanung – Teilfachplan §§ 11-14, § 16 SGB VIII_Ergänzungsteil Schulsozialarbeit_2019
- Jugendhilfeplanung – Teilfachplan HzE und angrenzende Aufgaben_2021
- Jugendhilfeplanung – Teilfachplan Kita-Bedarfsplan_2023-2025
- Kindertagesbetreuung im Landkreis Zwickau – Konzeption
- Monitoring 2022 Entwicklungen in der Kindertagespflege
- Monitoring 2022 Entwicklungen in Kindertageseinrichtungen
- Praxishilfe „Flüchtlingskinder in Kindertageseinrichtungen“
- Praxishilfe „Zusammenarbeit mit Eltern in Kitas und KTPS“
- Projekt - "Alkoholparcours"
- Projekt - "Alte Spiele"
- Projekt - "Gefühlsuhr"
- Projekt - "Hilfepunkte"
- Projekt - "Knigge"
- Projekt - "Medienkompetenz"
- Projekt - "Schlaue und starke Kid´s"
- Projekt - "Was darf ich, wann und wo?"
- Projekt - "Werbung- und Konsumprävention"
- Richtlinie zur Gewährung einer laufenden Geldleistung in Kindertagespflege
- Senioren-Sozialplan_Bildung_2021
- Senioren-Sozialplan_Wohnen_2020
- Teilhabeplan_Bildung_2021
- Teilhabeplan_Wohnen_2020
- Teilhabeplanung_Infrastruktur_2017
- Teilschulnetzplan_AbS_2020
Landrat, Beigeordnete und Büro Landrat
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Lebensmittel und Verbraucherschutz
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Entsorgung von spezifischem Risikomaterial bei der Schlachtung
- Fleischhygienekontrollbezirke ab 1. Juli 2023
- Information für Schlachtbetriebe und amtliche Tierärzte
- Information für Schweinehalter
- Informationsblatt Radiologische Untersuchung
- Karte Pflichtuntersuchungsgebiete im Landkreis Zwickau
- Karte Pflichtuntersuchungsgebiete in Sachsen
- Liste der Pilzsachverständigen im Landkreis Zwickau
- MERKBLATT Wildbrethygiene - Inverkehrbringen von Wild
- Merkblatt Allergenkennzeichnung
- Merkblatt BSE/TSE-Test
- MERKBLATT für Jäger zur Vermarktung von Wildfleisch und Wildfleischerzeugnissen sowie zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer
- Merkblatt Hausschlachtung
- Merkblatt Kahler Krempling
- Merkblatt Pilze - Tipps und Ratschläge
- Merkblatt Stubbenpilze
- Merkblatt Trichinellen
- Merkblatt Trichinenprobennahme bei Schwarzwild und Dachs durch Jäger
- Merkblatt Wulstlinge
- Trichinenuntersuchungsstellen
Natur und Umwelt
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Aufforstung - Hinweise für Genehmigungsverfahren
- Ehrenamtlicher Naturschutzdienst in Sachsen (Flyer)
- Fachstelle Wolf
- Grundstückverkehrsgesetz (Flyer)
- Grüne Berufe Sachsen
- Info-Faltblatt bei Bau- und Sanierungsmaßnahmen o. beim Abbruch von Gebäuden
- Karte der Vorkommensgebiete
- Landschaftsschutzgebiete in der Übersicht
- Naturschutzgebiete in der Übersicht
- Vorkommensgebiet 2 der gebietsheimischen Gehölze
- Vorkommensgebiet 3 der gebietsheimischen Gehölze
- Zuständigkeiten für geschützte Biotope
- Zuständigkeiten im Artenschutzvollzug
Ordnung
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Ansprechpartner Hilfestellung Familiennachzug
- Beschäftigung von Flüchtlingen - Informationsblatt für Arbeitgeber
- Beschäftigung von Flüchtlingen - Informationsblatt für Flüchtlinge und Beratungsstellen
- Broschüre zum elektronischen Aufenthaltstitel (eAT)
- Checkliste für die Begleitung von Flüchtlingen in den ersten Monaten des Aufenthalts
- Datenschutz-Grundverordnung Betroffenenauskunft AUSO
- Datenschutz-Grundverordnung Betroffenenauskunft CIVISO
- Datenschutzhinweise
- Familiennachzug für syrische Schutzberechtigte (Flyer der Bundesregierung)
- Flyer Rückkehrberatung deutsch
- Flyer Rückkehrberatung mehrsprachig
- Infoflyer Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten in Deutschland - arabisch
- Infoflyer Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten in Deutschland - deutsch
- Infoflyer Familiennachzug zu syrischen Schutzberechtigten in Deutschland - englisch
- Kontaktdaten - Anerkennung ausländischer Abschlüsse
- Nachtzieltechnik (Merkblatt BKA)
- Permission Roadmap
- Wegweiser Aufenthaltstitel
Personal
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Pressearbeit, Amtsblatt und Internet
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Soziales
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Tierschutz und Tiergesundheit
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Vermessung
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
Wirtschaft
Weitere Informationen (Broschüren, Flyer, Merkblätter)
- Anlage 0: Abwägungsprotokoll
- Anlage 1: Aktualisierung Bedarfsmeldungen für Radverkehrsanlagen
- Anlage 2: Multikriterienanalyse der Bedarfsmeldungen für Radverkehrsanlagen an Kreisstraßen
- Anlage 3: Maßnahmenliste
- Bericht zur Radverkehrskonzeption
- Plan 0.1: Untersuchungsgebiet
- Plan 0.2: Zielverbindungen
- Plan 0.3: Zielnetz
- Plan 0.4: Bestandsnetz
- Plan 0.5: Wegbegleitende Infrastruktur
- Plan 1: Zielplan
- Plan 2: Bestandsplan
- Plan 3: Maßnahmenplan
- Plan 4: Konfliktplan