1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Schlossansicht von Waldenburg

Waldenburg

Veranstaltungen im Schloss Waldenburg

FÜHRUNGEN

Schlossführungen durch die historischen Räumlichkeiten 

  • Sonntag 11:30 und 14:30 Uhr
    Aktuelle Informationen unter: www.schloss-waldenburg.de

9. November 2025, 11:30 und 14:30 Uhr 
Zeitreise zurück in die Jahre ab 1912, in die Zeit der Fürsten von Schönburg-Waldenburg, begleitet vom charmanten Dienstmädchen Feli

Tickets für die Schlossführungen buchen:

www.schloss-waldenburg.de/schlossfuehrungen oder direkt im Empfang von Schloss Waldenburg. Weitere Termine, Informationen oder Änderungen sind im Veranstaltungskalender auf der Website www.schloss-waldenburg.de aktuell zu finden.

VERANSTALTUNGEN

26. Oktober 2025, 17:00 Uhr - Kammerkonzert – Romantik in höchster Vollendung
Konzert des Artis Causa e. V. – Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Schubert. Musiziert werden diese Edelsteine von hervorragenden Musikern der Sächsischen Staatskapelle Dresden. 

2. November 2025, 17:00 Uhr – Georg Göhler und die Waldenburger Tafelrunde
Der 1874 in Zwickau geborene Dr. Karl Georg Göhler war Komponist, Dirigent, Musikerzieher und -kritiker von besonderem Format, der es verstand, im dichten Kontakt mit den Größen seiner Zeit Brücken zwischen der Tradition des 19. Jahrhunderts und den Neuerungen des 20. Jahrhunderts zu bauen. 

8. November 2025, 17:00 Uhr – Kabarett: Von einem der auszog Sächsisch zu lernen
Ist Sächsisch zum Fürchten? Absolut nicht! Seit über zwanzig Jahren lebt Martin Berke nun in Chemnitz, eine wunderbar unterschätzte Stadt. Voller fröhlicher Menschen. Sie können die Fröhlichkeit nur nicht immer zeigen. Gleichermaßen wird jedoch der wunderbare sächsische Dialekt unterschätzt. So vielfältig und zum Schmunzeln sind wohl nur wenige Dialekte. Vorschau
 

DAUERAUSSTELLUNGEN

  • Das Schloss als Lungenheilstätte – Geschichte(n) aus der Mottenburg
  • Baugeschichtliche Ausstellung 
  • Filmschloss Waldenburg 
  • Die Orgel – Wunderwerk der Klangkunst Multimediapfad

WEITERE ANGEBOTE

Erlebnistour durch das Schloss via Multimediapfad. Auf einem „Multimediapfad“ lernt man mittels Tablets, Augmented-, Virtual-Reality und einem „Zauberbuch“ (Projektionsbuch) den Fürsten Günther von Schönburg-Waldenburg „persönlich“ kennen. Es öffnen sich Portale zu vergangenen Zeiten und ein Zauberbuch wird mit Leben erfüllt – eine Erlebnisführung für Jung und Alt. 

Individuell kann man das Schloss mit einem Audio-Guide der modernen Generation – via Smartphone-App flexibel erkunden. Die App kann man sich bereits zuhause auf das Smartphone herunterladen: www.schloss-waldenburg.de  Jetzt auch in Englisch. Eigene Kopfhörer mitbringen oder man erwirbt die Kopfhörer am Empfang des Schlosses. 

Virtueller Rundflug über Waldenburg. Zu erleben ist eine spannende und Wetter unabhängige „Ballonfahrt“. Mithilfe einer VR-Brille steigt man bis über den Bergfried hinaus und genießt eine fesselnde Ballonfahrt über die gesamte Schlossanlage. 
 

Weitere Informationen und Tickets unter: www.schloss-waldenburg.de/Veranstaltungskalender

zum Seitenanfang springen