1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Projektmanager Matthias Lißke und Landrat Carsten Michealis

06. November 2025 Chemnitz/Südwestsachsen

Matthias Lißke vereint Erfahrung mit einem tiefgehenden Netzwerk in der Region.

Nach einem ordnungsgemäßen Auswahlverfahren im Sinne der Bestenauswahl hat der neue Projektmanager für den Masterplan Region Chemnitz/Südwestsachsen im Landkreis Zwickau seine Arbeit aufgenommen.

Seit dem 3. November 2025 ist Matthias Lißke in dieser Funktion tätig. Die Stelle ist offiziell beim Vorhabenträger, dem Landkreis Zwickau, angesiedelt und organisatorisch direkt im Büro des Landrates verortet – ein deutliches Signal für die hohe Bedeutung, die dem Projekt beigemessen wird.

Herr Lißke war über viele Jahre Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH und verfügt über umfangreiche Erfahrung in der regionalen Struktur- und Wirtschaftsentwicklung. Seine tiefgehende Vernetzung in Wirtschaft, Verwaltung und Forschung sowie sein Wissen um die Herausforderungen des industriellen Wandels machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung für das Projektteam.

Landrat Carsten Michaelis erklärt: "Mit Matthias Lißke haben wir einen erfahrenen Partner gewonnen, der die Region Südwestsachsen aus dem Effeff kennt. Seine Erfahrung im Management komplexer Transformationsprozesse und seine breite Vernetzung werden entscheidend sein, um den Masterplan mit Nachdruck und strategischem Weitblick umzusetzen. Dass die Stelle direkt im Büro des Landrates angesiedelt ist, zeigt, welche Priorität dieses Zukunftsvorhaben für uns hat."

Der Projektmanager steht in engem Austausch mit den beteiligten Gebietskörperschaften – dem Erzgebirgskreis, dem Vogtlandkreis, dem Landkreis Mittelsachsen, dem Landkreis Zwickau sowie der Stadt Chemnitz. Gemeinsam mit diesen Partnern wird er die operative Umsetzung des Masterplans vorantreiben, Handlungsempfehlungen ausarbeiten und die vielfältigen Aktivitäten im Rahmen des Strukturwandels koordinieren.

Mit dem Start von Matthias Lißke beginnt nun die operative Phase des Masterplans. Im Mittelpunkt stehen dabei die Steuerung der laufenden Arbeitspakete, die Abstimmung mit den Projektpartnern und dem Fördermittelgeber sowie die Entwicklung von Konzepten, die den Standort Südwestsachsen langfristig stärken sollen.

zum Seitenanfang springen