1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auf dem Bild ein Frau, die ihre Mutter umarmt

15. September 2025 Zwickau

Der Landrat des Landkreises Zwickau Carsten Michaelis lädt all jene, die ihre Angehörigen mit viel Hingabe pflegerisch umsorgen, am 23. Oktober 2025 ab 16:45 Uhr in den Filmpalast Astoria Zwickau, Poetenweg 6 - 8 in Zwickau zu einer Feierstunde inclusive Filmvorführung ein.

Pflegende Angehörige tragen oft eine unsichtbare Last, dabei sind sie aber oftmals die stille Stütze vieler Familien. Sie schenken Nähe, wissen Trost zu spenden und geben Sicherheit, wenn der Pflegealltag den Rhythmus vorgibt.

Aus diesem Grund verdienen sie unser aller Anerkennung für die tagtägliche Leistung, die oft körperlich erschöpfend und mental herausfordernd sein kann. Hinzu kommen Schlafmangel, Leistungsdruck, das Gefühl, nie "fertig" zu sein und dabei für zwei oder mehr Lebenswelten die Verantwortung zu tragen.

Ihre Arbeit soll gesehen und wertgeschätzt werden – sie sollen mit konkreter Hilfe begleitet und unterstützt werden, damit sie selbst gesund bleiben und die Kraft haben, die anspruchsvolle Arbeit zu bewältigen und damit die Würde ihrer Angehörigen zu bewahren.

Aus diesem Grund möchte Landrat Carsten Michaelis diesen aufopferungsvollen Einsatz besonders würdigen und pflegende Angehörige zu einem gemeinsamen, kostenfreien Kinobesuch einladen, um sich in unser aller Namen zu bedanken. Ziel ist es, dass sich diese eine kurze Auszeit nehmen.

Die Veranstaltung findet am 23. Oktober 2025 ab 16:45 Uhr im Filmpalast ASTORIA Zwickau, Poetenweg 6 – 8, 08056 Zwickau, statt und dauert ca. drei Stunden. 

An diesem Abend wird der Film "Heldin" gezeigt. Darin wird eine junge Pflegefachkraft durch eine kräftezehrende und nervenaufreibende Schicht in einem Krankenhaus begleitet. Wie getrieben eilt sie von Aufgabe zu Aufgabe. Jeder Patient braucht Hilfe. Angehörige haben Fragen. 

Das sind Situationen, die jeder Pflegende zur Genüge kennt, ganz unabhängig davon, ob seine Arbeit professionell oder auch als Angehöriger geleistet wird. Immer sind Verantwortungsbewusstsein, Hingabe und Menschlichkeit die Triebfeder des Handelns.

Programm: 

  • 16:45 Uhr Einlass
  • 17:00 Uhr Begrüßung der Gäste durch Landrat Carsten Michaelis
  • 17:30 Uhr Filmvorführung: „Heldin” mit Snacks und Getränken
  • 19:00 Uhr Ausklang des Abends mit Gesprächen bei einem kleinen Imbiss im Foyer des Kinos

Kontakt:

Landkreis Zwickau
Landratsamt
Amt für Planung, Schule Bildung
Pflegekoordination 
Sebastian Stuckert 
Postanschrift: Postfach 10 01 76, 08067 Zwickau
Dienstsitz: Königswalder Straße 18, 08412 Werdau
Telefon: 0375 4402-23019 
E-Mail: sebastian.stuckert@landkreis-zwickau.de

Anmeldung:

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist notwendig, da die Plätze begrenzt sind. Nach der Anmeldung erhält man eine Anmeldebestätigung in Form einer personalisierten Eintrittskarte, die postalisch zugesandt wird.

Anmelden kann man sich unter folgender Email: pflegenetz@landkreis-zwickau.de oder über das Beteiligungsportal des Freistaates 

Foto: istock@PIKSEL

zum Seitenanfang springen