Allgemeine Informationen
Eingliederungshilfe
Kinder und Jugendliche, die durch eine Behinderung wesentlich in ihrer Fähigkeit, an der Gesellschaft teilzuhaben, eingeschränkt sind und denen die Aufbringung der Mittel aus Einkommen und Vermögen der Eltern nicht zuzumuten ist, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen der Eingliederungshilfe. Das können beispielsweise sein:
Kinder und Jugendliche, die durch eine Behinderung wesentlich in ihrer Fähigkeit, an der Gesellschaft teilzuhaben, eingeschränkt sind und denen die Aufbringung der Mittel aus Einkommen und Vermögen der Eltern nicht zuzumuten ist, erhalten unter bestimmten Voraussetzungen Leistungen der Eingliederungshilfe. Das können beispielsweise sein:
- Leistungen der Frühförderung für behinderte Kinder
- Hilfen zu einer angemessenen Schulbildung
- Teilhabe am gemeinschaftlichen und kulturellen Leben.
Anträge und Formulare
- Eingliederungshilfe Antrag
- Eingliederungshilfe Anlagen
- Eingliederungshilfe Anlage 01 Pflegefamilien
- Eingliederungshilfe Anlage 02 Heimaufnahme
- Eingliederungshilfe Anlage 03 Ambulante Frühförderung
- Eingliederungshilfe Anlage 04 Soziale Teilhabe Integration in der Kita
- Eingliederungshilfe Anlage 05 Soziale Teilhabe Kita mit heilpädagogischer Gruppe
- Eingliederungshilfe Anlage 06 Hilfsmittel
- Eingliederungshilfe Anlage 07 Sonstiges
- Eingliederungshilfe Anlage 08 Schulbegleitung
- Eingliederungshilfe Anlage 09 Integration Hort
- Eingliederungshilfe Anlage 10 Ganztagsbetreuung
- Eingliederungshilfe Anlage 11 Ferienbetreuung
- Eingliederungshilfe Anlage 12 Internat
- Eingliederungshilfe Anlage 13 Eigenanteil zur Schülerbeförderung
- Eingliederungshilfe Anlage 14 Hilfsmittel
- Eingliederungshilfe Anlage 15 Sonstiges
- Eingliederungshilfe Anlage 16 Hilfsmittel
- Eingliederungshilfe Anlage 17 Sonstiges
- Eingliederungshilfe Anlage 20 zum Antrag auf Integrative Kitas
- Eingliederungshilfe Ärztliche Stellungnahme
- Eingliederungshilfe Einkommensermittlung bei Selbstständigkeit
- Eingliederungshilfe Ermittlung Vermögen
- Eingliederungshilfe Angaben zum Kfz
- Eingliederungshilfe Hauslastenermittlung
- Eingliederungshilfe Halbjahresbericht der Schulbegleitung
- Eingliederungshilfe Förderplan ICF-CY
Ansprechpartner
Name: | Eva Klärner |
Stellenbezeichnung: | SGL Eingliederungshilfe |
Telefon: | 0375 4402-23450 |
E-Mail: | jugendamt@landkreis-zwickau.de |
Öffnungszeiten | |
Hausanschrift | |
Postanschrift |