Zum offiziellen Ausbildungsbeginn hieß sie die Erste Beigeordnete Angelika Hölzel gemeinsam mit Personalamtsleiterin Julia Dettke in der Verwaltung willkommen.
Die Erste Beigeordnete betonte die Vielfältigkeit und Abwechslung der Arbeit im Landratsamt und äußerte die Hoffnung, dass die Anwesenden sich nach erfolgreichem Abschluss für eine Zukunft in der Kreisverwaltung entscheiden.
Acht von den anwesenden Auszubildenden haben sich entschieden, den Beruf einer Verwaltungsfachangestellten zu erlernen. Eine junge Frau möchte sich zur Vermessungstechnikerin, eine zur Fachkraft für Hygieneüberwachung und zwei junge Männer zum Straßenwärter ausbilden lassen.
Auf fünf der zum Ausbildungsbeginn Anwesenden wartet ein Studienplatz an der Hochschule Meißen (FH). Davon werden drei Allgemeine Verwaltung studieren, eine wird den Studiengang Digitale Verwaltung belegen und eine weitere möchte Sozialverwaltung studieren. Des Weiteren haben sich zwei junge Frauen für einen Studienplatz Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule in Breitenbrunn entschieden und zwei weitere für das Studium Geomatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Dresden.