1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auszubildende im Fachunterricht

Die Ausbildung im BSZ ist je nach Ausbildungsrichtung in Lichtenstein oder Wilkau-Haßlau möglich.

  • Anschrift: Diesterwegstraße 2,  09350 Lichtenstein
  • Telefon: 037204 7640
  • Fax: 037204 76418
  • E-Mail: bsz-lichtenstein@landkreis-zwickau.de
  • www.bsz-lichtenstein.de

Informationsveranstaltung:

  • Tag der offenen Tür
  • Diesterwegstraße 2, 09350 Lichtenstein
  • Außenstelle:
    • Mozartstraße 5, 08112 Wilkau-Haßlau

Ausbildungsrichtungen

Fachrichtungen:

  • Ernährung, Gästebetreuung und hauswirtschaftliche Dienstleistungen
  • Produktion und Dienstleistung in Umwelt und Landwirtschaft
  • Gesundheit
  • Körperpflege

Dauer: ein- und zweijährig

Zweijährige Berufsfachschule für Sozialwesen

  • Staatlich geprüfter Sozialassistent

Zweijährige Berufsfachschule für Pflegehilfe

  • Staatlich geprüfter Krankenpflegehelfer

Fachrichtungen:

  • Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistung
  • Kaufmann für Gesundheitswesen
  • Personaldienstleistungskaufmann
  • Bäcker
  • Verkäufer
  • Fleischer
  • Friseur
  • Konditor (Grundstufe)
  • Kaufmann im Einzelhandel (1.und 2. Ausbildungsjahr)
  • Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk
    • Bäckerei
    • Konditorei
    • Fleischerei
  • Gärtner
    • Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau
    • Friedhof

Staatlich anerkannter Erzieher

  • Vollzeitausbildung
    3 Jahre einschließlich Praktikumszeit von 33 Wochen
  • berufsbegleitende Teilzeitausbildung
    3 Jahre (Schulversuch) - wöchentlich i.d.R. 2 Tage Schule / 3 Tage praktische Tätigkeit beim Arbeitgeber, zzgl. 10 Wochen Blockunterricht​​​​​​​

Fachrichtungen:

  • Wirtschaft und Verwaltung
  • Gesundheit und Soziales
  • Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie

​​​​​​​Dauer: ein- und zweijährig

Fachrichtungen:

  • Wirtschaftswissenschaft
  • Gesundheit und Soziales
  • Biotechnologie
zum Seitenanfang springen