1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Auszubildende an der geöffneten Motorhaube eines Fahrzeuges

Die Ausbildung im BSZ in den Ausbildungsrichtung findet in Zwickau statt.

Informationsveranstaltung:

  • Tag der offenen Tür
  • Bildungswege nach der Klasse 10

 

 

  • Dieselstraße 17, 08058 Zwickau

Ausbildungsrichtungen

Fachrichtungen:

  • Metall- und Fahrzeugtechnik
  • Metall- und Elektrotechnik
  • Metalltechnik und Wirtschaft

Dauer: einjährig

Fachrichtung:

  • Metalltechnik

Dauer: einjährig

Fahrzeugtechnik

Fachrichtungen:

  • Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt:
    • Nutzfahrzeugtechnik
  • Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt:
    • Personenkraftwagentechnik
  • Kraftfahrzeugmechatroniker mit dem Schwerpunkt:
    • System- und Hochvolttechnik
  • Land- und Baumaschinenmechatroniker

Metalltechnik

Fachrichtungen:

  • Fachkraft für Metalltechnik in der Fachrichtung Zerspanungstechnik
  • Werkzeugmechaniker
  • Zerspanungsmechaniker

Elektrotechnik

Fachrichtungen:

  • Mechatroniker
  • Elektroniker für Automatisierungstechnik
  • Elektroniker in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik

Fachrichtung:

  • Fahrzeugtechnik

 

Fachrichtung:

  • Technik

Dauer: ein- und zweijährig

Fachoberschule +:

  • Kombination von beruflicher Ausbildung und Fachhochschulreife (FOS+)
  • vorbehaltlich der Bildung einer Klasse
  • in Kooperation mit dem Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft, Gesundheit und Technik in Werdau

Fachrichtung:

  • Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
zum Seitenanfang springen