1. Hauptnavigation
  2. Navigation der aktiven Seite
  3. Inhalt der Seite
Fotoaufnahme Werk von Tilman Röhner

06. November 2025 Werdau

Am Donnerstag, dem 6. November 2025, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Tilmann Röhner – Kraft der Farben“ in der Galerie des Landkreises Zwickau im Verwaltungszentrum Werdau, Königswalder Straße 18, eröffnet.

Tilmann Röhner lebt in Dennheritz und wurde 1969 geboren. Bereits seit seiner Kindheit war sein Leben eng mit der Kunst verwoben. 

Diese ist von der Natur, der ihn umgebenden Flora und Fauna gekennzeichnet. Die Werke sind dabei keine bloßen Abbildungen, sondern bildgewaltige Interpretationen. Hier gibt es Kühe und Kälber, Pferde sowie Ponys in leuchtenden Orange- oder Blautönen zu sehen. Nicht zufällig fühlen sich die Betrachterinnen und Betrachter dabei an die berühmten Maler des Expressionismus erinnert, allen voran Franz Marc und Wassily Kandinsky.

Die Bilder sind voller Intensität. Ihr Farbspektrum ist ein Spiegel von Emotionen und Gefühlen. Es eröffnet sich ein Spannungsfeld, in welches sich die Beobachterinnen und Beobachter fallen lassen können. Der Künstler arbeitet gekonnt mit komplementären Gegenüberstellungen, mit den Erwartungen des Gegenübers. Seine Kompositionen sind hervorragend durchdacht. Scheinbar alltägliche, schlichte Motive werden zu Kunstwerken mit imposanter Symbolkraft.

Tillman Röhner absolvierte eine Malerausbildung und Qualifizierung zum Spezialhandwerker der Denkmalpflege. Seit 1993 ist er Mitglied im Kunstverein „art gluchowe“ und gehört zu den Gründungsmitgliedern des Holzbildhauerpleinairs in Göpfersdorf. Leidenschaftlich setzte und setzt er sich für die Belange der Kunst und Kultur in der Region ein. Für ihn ist all dies ein elementarer Bestandteil des Miteinanders, des Lebens. Großes und Kleines, Gewöhnliches und Außergewöhnliches gehören zusammen. Jene Haltung spiegelt sich auch in seinen Werken wider.


Die Laudatio zur Eröffnung hält Jürgen Szajny, Maler und Kulturwissenschaftler.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Thomas Zach (Gitarre, Bass) und Marek Arnold (Saxophon).


Die Ausstellung kann zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes bis März 2026 besichtigt werden.

Foto: Tilmann Röhner

zum Seitenanfang springen